Abstract (German)
Ziel des Beitrags ist es, ein erweitertes Verständnis von Facility Management (FM) anhand eines Praxisbeispiels dem Fonds Soziales Wien (in Folge kurz FSW) der „größte“ Anbieter sozialer Leistungen in Österreich im Bereich Pflege, Beratung und betreutes Wohnen zu erzeugen. Dabei wird die Frage geklärt, wie Facility Management in einem KMU (Klein- und Mittelunternehmen) so sieht sich diese FM-Organisation professionell umgesetzt werden kann. Facility Management ist mehr als die Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen. Es ist vielmehr eine strategische, organisatorische Betrachtung abseits der Aufgaben im Bau-/ Sanierungsprozess und im operativen Gebäudebetrieb. Der Facility Manager der Organisation welcher direkt unter der Geschäftsführung angesiedelt ist, sieht sich als Dienstleister für das Kerngeschäft und deren Kunden. Durch diese Sichtweise und dem kulturellen Verständnis stellte sich die FM-Organisation einer Neuausrichtung unter den besonderen Rahmenbedingungen einer sozial und öffentlich/rechtlich ausgerichteten Institution.